3.jpg
broehan1.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Weihnachtsmarkt 2022

Endlich ist es wieder soweit:

Nachdem im letzten Jahr wiederum CORONA und die damit verbundenen Einschränkungen einen Strich durch die Vorbereitungen gemacht hatten und der lange erwartete Weihnachtsmarkt 2021 praktisch in letzer Stunde abgesagt werden mußte, findet in diesem Dezember in und um die Kirche herum, wieder der Estebrügger Weihnachtsmarkt statt.

In diesem Jahr hat sich das Planungsteam entschlossen, den Markt nicht wie sonst am 3. Advent abzuhalten, sondern bereits am Samstag davor, den 10. Dezember.


Wie jedes Jahr finden ein Teil der Aktivitäten in der Kirche statt.
So wird mit einem Gottesdienst um 14:00 Uhr in der Kirche auf den Weihnachtsmarkt eingestimmt.

Um 15 Uhr wird der Markt dann feierlich eröffnet. In der Kirche locken zunächst das Tanzatelier 41 und die New Jorker Voices.
Das Café von „Uns‘ Kark!“ trägt mit einem leckeren Torten- und Kuchenbuffet zum leiblichen Wohl bei.

Ortsansässige und auswärtige Aussteller sowie zahlreiche Vereine und Organisationen halten rund um die Kirche wieder ein reichhaltiges weihnachtliches Angebot an kunstgewerblichen und handwerklichen Artikeln bereit.
Natürrlich werden auch die süßen oder deftigen Leckereien, die auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen dürfen, zu finden sein

.
Der Lions-Club Altes Land hat eine Tombola organisiert und den ganzen Nachmittag wartet ein Kinderkarussell unentgeltlich auf die kleinen Besucher.

Und vielleicht hat man ja Glück und der Weihnachtsmann läuft einem über den Weg.

In der Gärtnerei Piepenbrink erwarten die großen und kleinen Besucher, zwischen 16:00 uns 19:00 Uhr, Willis Puppentheater (wo die Frage „Wo bleibt der Schnee, Frau Holle“ beantwortet wird) und eine Photo Box mit Photographen.

Dieser erstellt wunderschöne Fotos mit weihnachtlichem Hintergrund von den Besuchern – die diese hochwertige Klappkarte mit Estebrügger Wappen mit nach Hause nehmen können.

Bereits im letzten Jahr war vorgesehen, die Estebrügger Bürger und Besucher aus den Nachbargemeinden mit einem besonderen Projekt zu überraschen, und zwar:

Auf Anregung von Susanne Morgenroth, Konzept & Gestaltung, leslionnes.de, wurde eine aufwendige und phantastische Lichtinstallation entwickelt, mit allerlei Überraschungen am historischen Tor und an der Kirche.

Dieses Projekt, durchgeführt von professionellen Künstlern und Technikern, wird,

über den Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden in Stade, mit Mitteln aus dem Sonderprogramm für Kultureinrichtungen und -vereine des Landes Niedersachsen gefördert.

Da die COVID Pandemie dieses im letzten Jahr verhinderte, wurde genehmigt, die Mittel in das Jahr 2022 zu übertragen.

Das Tor vor der Kirche, das Kriegerdenkmal und die Kirche selbst werden mit aufwendiger Videoprojektion festlich mit weihnachtlichen Motiven illuminiert.

Als besonderen Höhepunkt ist ein großartiges Programm ab Dämmerung auf der Bühne eines hierfür extra gestalteten „Winterwald“ konzipiert worden.


Roimata Templeton 2

 

Zunächst werden die neuseeländische Sängerin Roimata Templeton (bekannt von Bühnen und Musicals) und ihre Tochter Lilly saisonale Lieder vortragen und uns in die richtige weihnachtliche Stimmung versetzen.

 

 

 (zum Vergrössern mit dem Cursor auf das Bild klicken)

Vagalume FeuershowLasershow Feuerwerk

Danach findet auf der Bühne und um die Bühne herum eine spektakuläre Feuer- Show kombiniert mit LED- Feuerwerk statt, die den Abend und die eingetretene Dunkelheit magisch erhellen werden

 

Für einen stimmungsvollen Ausklang werden dann die Altländer Jagdhornbläser vor der Kirche sorgen.

Der Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr um 22.00 Uhr seine Tore schliessen.

135103984

Der Heimatverein von de Est wagt einen Herbstmarkt in 2022

Nach zwei entäuschten Jahren, 2020 und 2021, in denen wir, aufgrund der CORONA Restriktionen und den begleitenden, von uns nicht umsetzbaren Sicherheits-Konzepten, unsere traditionale Märkte, Herbst und Weihnachten, trotz teilweise bereits gut fortgeschrittener Vorbereitungen, nicht durchführen konnten, wollen wir nicht aufgeben!!!

WIR WERDEN ES DIESES JAHR WIEDER ANGEHEN!


Bereits seit Anfang Juli haben wir in grösseren Runden mit möglichen Mitveranstaltern, Teilnehmern, Künstlern und Markt Beschickern zusammen gesessen, Kontakt aufgenommen, Auftritte gebucht und die Gestaltung des Herbstmarktes fest gemacht. Das Konzept steht, nun muss jeder das Seine tun, damit am

Sonnabend, 17.September und Sonntag, 18.September

unser traditioneller Herbstmarkt im Zentrum von Estebrügge

stattfinden und ein Erfolg werden kann.
Wir laden hiermit unsere Bürger und Bürgerinnen, gross und kein, ein, zahlreich zu erscheinen und mit uns zu feiern!

Ein detailliertes Programm ist in Arbeit und wird, sobald es fertig ist, per Plakat  und auf dieser Homepage bekannt gegeben.

Da jeder Markt in seinem Aufbau und seiner  Umsetzung viele fleissige Hände braucht, diese jedoch auch knapp sind, bitten wir uns am Freitag, den 16.9. tatkräftig vor Ort zu unterstützen. Wir bitten wir jeden, der sich vorstellen kann, mit zu machen, sich beim Vereinsvorstand (Kontakte siehe oben) zu melden oder einfach zu erscheinen.

    -    Dagmar Dreke Lesung 15. Oktober 2017

     -    Dagmar Dreke Lesung Juni 2017

     -    Dat wör een bannig scheunen Nohmittag

     -    Frau KLEIN zu Besuch

     -    Plattdeutscher Abend 2009

 

     -    Weihnachtsmärkte

 

     -    Herbstmärkte

<<  <  Juni 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
     1  2  3  4
  5  6  7  8  91011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Veranstaltungskalender

Posters

Aktuelle Poster

Suchen

Externe Links

  1. --- Homepage der GEMEINDE JORK ----
  2. --- Die BRÜCKENBÄCKEREI ---
  3. --- Link zur WEBCAM  an der Este ---
  4. --- Hier eine Wettervorgersage von WETTER.DE ---Link zur Webcam der Estebrücke
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com